BETADINA® DESINFIZIERENDES PUDERSPRAY FAQ
Es ist ein Spray zur Anwendung auf der Haut mit einer rotbraunen Suspension. Es ist wirksam gegen Bakterien, Pilze, Sporen und Viren und wrid zur Vorbeugung von Infektionen bei Verbrennungs-, Schnitt- und Schürfwunden angewendet.
Manchmal gelangen Keime in die Wunde, die die Heilung verzögern können. Um eine solche Wundinfektion zu verhindern, ist es unverzichtbar, Wunden rasch und zuverlässig mit einem geeigneten Antiseptikum wie z.B. BETADINA® Salbe oder BETADINA® Lösung zu versorgen.
BETADINA® enthält den bewährten Wirkstoff Povidon-Iod. BETADINA® wirkt unter anderem gegen Bakterien, Pilze und Viren und bekämpft somit viele Keime, die Ihnen im Alltag begegnen. Mit Povidon als Träger-Material gelangt der Wirkstoff Iod schnell an seinen Wirkort. Dort angekommen, entfalten sich die keimtötenden Eigenschaften des Iods. Der gut verträgliche Povidon-Iod-Komplex sorgt für eine langanhaltende Wirkung, da Iod verzögert abgegeben wird und so eine gleichbleibende Konzentration über einen längeren Zeitraum gewährleistet ist.
BETADINA® verursacht kein unangenehmes Brennen auf der Haut oder Wunde. Da im wasserlöslichen Povidon-Iod-Komplex kein Alkohol enthalten ist, wirken BETADINA® desinfizierende Lösung und Wundsalbe sanft.
BETADINA® eignet sich zur Anwendung bei Menschen jeden Alters bzw. bei Kindern ab dem Alter von 6 Jahren.
BETADINA® DESINFIZIERENDE LÖSUNG FAQ
Es ist ein Antiseptikum, desinfizierende Lösung ist ein Desinfektionsmittel zur äusserlichen Anwendung. Sie tötet Bakterien, Pilze, Viren und andere infektionsauslösende Erreger ab. BETADINA®, desinfizierende Lösung wird angewendet zur Desinfektion der Haut und Schleimhaut sowie zur Desinfektion von kleineren Wunden, Hautrissen, Schürfungen und kleinflächigen, leichten Verbrennungen (Verbrennungen ohne Blasenbildung).
Manchmal gelangen Keime in die Wunde, die die Heilung verzögern können. Um eine solche Wundinfektion zu verhindern, ist es unverzichtbar, Wunden rasch und zuverlässig mit einem geeigneten Antiseptikum wie z.B. BETADINA® Salbe oder BETADINA® Lösung zu versorgen.
BETADINA® enthält den bewährten Wirkstoff Povidon-Iod. BETADINA® wirkt unter anderem gegen Bakterien, Pilze und Viren und bekämpft somit viele Keime, die Ihnen im Alltag begegnen. Mit Povidon als Träger-Material gelangt der Wirkstoff Iod schnell an seinen Wirkort. Dort angekommen, entfalten sich die keimtötenden Eigenschaften des Iods. Der gut verträgliche Povidon-Iod-Komplex sorgt für eine langanhaltende Wirkung, da Iod verzögert abgegeben wird und so eine gleichbleibende Konzentration über einen längeren Zeitraum gewährleistet ist.
BETADINA® desinfizierende Lösung verursacht kein unangenehmes Brennen auf der Haut oder Wunde wie Sie das vielleicht von früheren Iodtinkturen kennen. Der Grund: Iod ist nicht für das brennende Gefühl verantwortlich, sondern der in der Tinktur enthaltene Alkohol. Da im wasserlöslichen Povidon-Iod-Komplex kein Alkohol enthalten ist, wirken BETADINA® Lösung und Wundsalbe sanft und trocknen die Haut auch nicht aus.
BETADINA® eignet sich zur Anwendung bei Menschen jeden Alters bzw. bei Kindern ab dem Alter von 6 Jahren. Bei Neugeborenen und Säuglingen unter 6 Monaten darf BETADINA® nicht angewendet werden (siehe Rubrik «Wann darf BETADINA®, desinfizierende Lösung nicht angewendet werden?»). Bei Kleinkindern bis 6 Jahre nur auf Verordnung des Arztes oder der Ärztin anwenden. Jede Einnahme von BETADINA® durch ein Kind ist absolut zu vermeiden.
Wenn Sie an Schilddrüsenerkrankungen leiden. Bei Schwangerschaft und Stillzeit. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage für alle weiteren Informationen.
Das in BETADINA® enthaltene Povidon-Iod sorgt für die gelb-bräunliche Farbe. BETADINA®-Flecken können aus natürlichen Fasern mit Wasser und Seife, aus synthetischen Fasern mit verdünntem Salmiakgeist oder NatriumthiosulfatLösung ausgewaschen werden.
BETADINA® DESINFIZIERNDE WUNDSALBE FAQ
Es ist ein Antiseptikum, eine desinfizierende eine fettfreie, wasserlösliche Salbe zur äusserlichen Anwendung. Sie tötet Bakterien, Pilze, Viren und andere infektionsauslösende Erreger ab. BETADINA®, desinfizierende Wundsalbe wird angewendet zur Verhütung von Infektionen bei kleineren Wunden der Haut und Schleimhaut, kleinflächigen, leichten Verbrennungen (ohne Blasenbildung), Hautschäden, Hautrissen und Schürfungen.
Manchmal gelangen Keime in die Wunde, die die Heilung verzögern können. Um eine solche Wundinfektion zu verhindern, ist es unverzichtbar, Wunden rasch und zuverlässig mit einem geeigneten Antiseptikum wie z.B. BETADINA® Salbe oder BETADINA® Lösung zu versorgen.
BETADINA® enthält den bewährten Wirkstoff Povidon-Iod. BETADINA® wirkt unter anderem gegen Bakterien, Pilze und Viren und bekämpft somit viele Keime, die Ihnen im Alltag begegnen. Mit Povidon als Träger-Material gelangt der Wirkstoff Iod schnell an seinen Wirkort. Dort angekommen, entfalten sich die keimtötenden Eigenschaften des Iods. Der gut verträgliche Povidon-Iod-Komplex sorgt für eine langanhaltende Wirkung, da Iod verzögert abgegeben wird und so eine gleichbleibende Konzentration über einen längeren Zeitraum gewährleistet ist.
BETADINA® verursacht kein unangenehmes Brennen auf der Haut oder Wunde wie Sie das vielleicht von früheren Iodtinkturen kennen. Der Grund: Iod ist nicht für das brennende Gefühl verantwortlich, sondern der in der Tinktur enthaltene Alkohol. Da im wasserlöslichen Povidon-Iod-Komplex kein Alkohol enthalten ist, wirken BETADINA® Lösung und Salbe sanft und trocknen die Haut auch nicht aus. Die Produkte von BETADINA® eignen sich auch für Kinder ab 6 Monaten.
Die Lösung und Salbe sind beide zur äusserlichen Anwendung, für die Erstversorgung von kleinen, oberflächlichen Wunden und leichten Verbrennungen geeignet. Nach Rücksprache mit dem Arzt können chronische Wunden ebenfalls mit BETADINA® behandelt werden. Verwenden Sie BETADINA® Salbe z.B. für das präzise Auftragen an Ellenbogen oder Gelenken sowie unter Verbänden. Die Salbe eignet sich auch ideal für den Einsatz unterwegs. Auch für schwer zugängliche Stellen, z.B. bei Nagelbettentzündungen empfiehlt sich der Einsatz der Lösung. Nach ärztlicher Rücksprache ist BETADINA® Lösung auch verdünnt für Spülungen, Waschungen und Bäder einsetzbar (Siehe Patienteninformation).
Das in BETADINA® enthaltene Povidon-Iod sorgt für die gelb-bräunliche Farbe. BETADINA®-Flecken können aus natürlichen Fasern mit Wasser und Seife, aus synthetischen Fasern mit verdünntem Salmiakgeist oder NatriumthiosulfatLösung ausgewaschen werden.
BETADINA™ DESINFIZIERENDES MUND- UND RACHENSPRAY FAQ
BETADINA™ desinfizierendes Mund- und Rachenspray ist eine Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle, die den Wirkstoff Povidon-Iod enthält. Povidon-Iod gehört zur pharmazeutischen Gruppe der Desinfektionsmittel (Antiseptika). Es ist bakterizid, fungizid und viruzid.
BETADINA™ desinfizierendes Mund- und Rachenspray wird zur Behandlung von akuten Schleimhautinfektionen im Mund- und Rachenraum einschliesslich Entzündung der Mundschleimhaut, Zahnfleischentzündung, Geschwüren im Mund (aphthöse Ulzera), Rachenentzündung, Mandelentzündung, Pilzerkrankungen im Mund- und Rachenraum, Erkältung und Grippe angewendet.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Für Erwachsene und Kinder über 6 Jahre:
- Zur äusserlichen Anwendung
- Die Rachenschleimhaut mehrmals täglich (alle 3-4 Stunden) oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Zahnarztes einsprühen.
BETADINA™ desinfizierendes Mund- und Rachenspray ist erhältlich in der Grösse 50ml.Bei Neugeborenen und Kleinkindern ist die Anwendung zu vermeiden.
Lesen Sie bitte die Packungsbeilage.
Zulassungsinhaber: Mundipharma Medical Company, Hamilton/Bermuda, Zweigniederlassung Basel.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage