
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
BETADINA®
DESINFIZIERENDE
WUNDSALBE
Produktbeschreibung
BETADINA®, desinfizierende Wundsalbe wird angewendet zur Verhütung von Infektionen bei kleineren Wunden der Haut und Schleimhaut, kleinflächigen, leichten Verbrennungen (ohne Blasenbildung), Hautschäden, Hautrissen und Schürfungen.
Wirkstoff
1 g Wundsalbe enthält 10 mg Iod als Povidon-Iod. Hilfsstoffe: Salbengrundlage mit Macrogol 400 sowie weitere Hilfsstoffe.
DIE RICHTIGEN SCHRITTE FÜR INFEKTIONSGEFÄHRDETE WUNDEN
Directions for Wundsalbe

Desinfizieren
Um eine Infektion zu vermeiden, desinfizieren Sie die Wunde mit BETADINA® Wundsalbe (Antiseptikum).

Auftragen
Salbe direkt aus der Tube auf die zu behandelnde Stelle geben oder auf einen Tupfer resp. eine Gaze auftragen; vorsichtig auf der Wunde verteilen. Falls notwendig, mit Verband abdecken.

Schützen
Die Wunde ist nun sauber und sicher. Damit es dabei bleibt, decken Sie die Wunde immer mit einem Pflaster ab, damit keine Keime oder Bakterien hinein gelangen.
RELATED PRODUCTS

BETADINA® DESINFIZIERENDE LÖSUNG
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
BETADINA® DESINFIZIERNDE WUNDSALBE FAQ
Es ist ein Antiseptikum, eine desinfizierende eine fettfreie, wasserlösliche Salbe zur äusserlichen Anwendung. Sie tötet Bakterien, Pilze, Viren und andere infektionsauslösende Erreger ab. BETADINA®, desinfizierende Wundsalbe wird angewendet zur Verhütung von Infektionen bei kleineren Wunden der Haut und Schleimhaut, kleinflächigen, leichten Verbrennungen (ohne Blasenbildung), Hautschäden, Hautrissen und Schürfungen.
Manchmal gelangen Keime in die Wunde, die die Heilung verzögern können. Um eine solche Wundinfektion zu verhindern, ist es unverzichtbar, Wunden rasch und zuverlässig mit einem geeigneten Antiseptikum wie z.B. BETADINA® Salbe oder BETADINA® Lösung zu versorgen.
BETADINA® enthält den bewährten Wirkstoff Povidon-Iod. BETADINA® wirkt unter anderem gegen Bakterien, Pilze und Viren und bekämpft somit viele Keime, die Ihnen im Alltag begegnen. Mit Povidon als Träger-Material gelangt der Wirkstoff Iod schnell an seinen Wirkort. Dort angekommen, entfalten sich die keimtötenden Eigenschaften des Iods. Der gut verträgliche Povidon-Iod-Komplex sorgt für eine langanhaltende Wirkung, da Iod verzögert abgegeben wird und so eine gleichbleibende Konzentration über einen längeren Zeitraum gewährleistet ist.
BETADINA® verursacht kein unangenehmes Brennen auf der Haut oder Wunde wie Sie das vielleicht von früheren Iodtinkturen kennen. Der Grund: Iod ist nicht für das brennende Gefühl verantwortlich, sondern der in der Tinktur enthaltene Alkohol. Da im wasserlöslichen Povidon-Iod-Komplex kein Alkohol enthalten ist, wirken BETADINA® Lösung und Salbe sanft und trocknen die Haut auch nicht aus. Die Produkte von BETADINA® eignen sich auch für Kinder ab 6 Monaten.
Die Lösung und Salbe sind beide zur äusserlichen Anwendung, für die Erstversorgung von kleinen, oberflächlichen Wunden und leichten Verbrennungen geeignet. Nach Rücksprache mit dem Arzt können chronische Wunden ebenfalls mit BETADINA® behandelt werden. Verwenden Sie BETADINA® Salbe z.B. für das präzise Auftragen an Ellenbogen oder Gelenken sowie unter Verbänden. Die Salbe eignet sich auch ideal für den Einsatz unterwegs. Auch für schwer zugängliche Stellen, z.B. bei Nagelbettentzündungen empfiehlt sich der Einsatz der Lösung. Nach ärztlicher Rücksprache ist BETADINA® Lösung auch verdünnt für Spülungen, Waschungen und Bäder einsetzbar (Siehe Patienteninformation).
Das in BETADINA® enthaltene Povidon-Iod sorgt für die gelb-bräunliche Farbe. BETADINA®-Flecken können aus natürlichen Fasern mit Wasser und Seife, aus synthetischen Fasern mit verdünntem Salmiakgeist oder NatriumthiosulfatLösung ausgewaschen werden.